Geschichten machen die Welt zu einem besseren Ort. Der Überzeugung war ich schon immer, und ich habe den Großteil meines Lebens darauf verwendet, das Geschichtenerzählen zu perfektionieren - im Pen & Paper-Rollenspiel, im Live-Rollenspiel, in Fanfictions und in vielen eigenen Geschichten.
Gute Geschichten fallen aber nicht vom Himmel. Sie erfordern Fachwissen, Handwerkszeug, Liebe zum Detail und den solidarischen, aber kritischen Blick von außen. Zumindest das Letzte können Schreibende am eigenen Text nicht leisten, und beim Rest fehlt ihnen manchmal das Wissen über ihre eigenen Wissenslücken.
Lektorat hilft, Geschichten so in die Welt zu setzen, wie sie gedacht sind. Und gute Lektor*innen sind langjährige Weggefährt*innen. Um das leisten zu können, brauchen sie mehr als nur die Liebe zu Büchern - sie brauchen das kleine Business-Einmaleins und die Selbstsicherheit, die ein solider fachlicher Hintergrund vermittelt.
Ich habe zu Beginn meiner Selbständigkeit ungefähr jeden vorstellbaren Fehler gemacht. Ich stamme aus einer Beamtenfamilie und hatte keine Vorbilder bezüglich Unternehmertum. Das Gute: Jeden Fehler, den ich gemacht habe, können meine Coachees sich schon sparen.
Die Weiterbildung zur freien Lektor*in war und ist mein Herzensprojekt. Ich will bessere Geschichten, und ich will zufriedene, kompetente, anständig bezahlte Kolleg*innen, die mit mir zusammen die Welt zu einem besseren Ort machen.
Gelegentlich schreibe ich auch selbst Bücher. Meine eigenen Romane stammen mehrheitlich aus dem Bereich der Fantasy. Mein Roman "Feuerjäger 1" wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. "Ganz dringend ans Meer" gewann 2021 den Deutschen Selfpublishing Preis als bester Roman.
In meiner Freizeit bespaße ich meinen Hund, rette in Videospielen die Welt (oder versuche es zumindest) und versuche, ein Mindestmaß an Bewegung in meinen Alltag zu kriegen.
(Foto: Brigitte Fink, fink-positive.de)
Fee hat die ersten Jahre ihres Lebens als Straßenhund in Rumänien verbracht. Trotzdem hat sie ihr sonniges Gemüt behalten und begegnet dem Leben mit unerschütterlicher Gelassenheit. "Nicht ärgern, nur wundern" ist ihr Lebensmotto.
Fee ist ein Schäferhund-Dackel-Staubsauger-Mix und hat den Job als Teamhund im Mai 2023 übernommen. Sie liebt Erdnussbutter, Öhrchenkraulen und Sonnenbäder.